Trempel
Trempel – Umweltfreundliche Kleiderbügel mit Design, Funktion & Verantwortung
Trempel ist die erste Marke weltweit, die schwarze und weiße umweltfreundliche Kleiderbügel aus vollständig recyceltem und biologisch abbaubarem Karton produziert. Diese innovativen Produkte vereinen Nachhaltigkeit, Qualität und modernes Design – eine echte Alternative zu herkömmlichen Plastik- oder Holzbügeln.
Herkunft des Namens – Die Geschichte von Trempel
Der Name „Trempel“ geht auf eine Legende aus dem 19. Jahrhundert zurück: Ein deutscher Schneider, der in Charkiw (heutige Ukraine) tätig war, nutzte individuell gekennzeichnete Kleiderbügel für seine hochwertigen Kleider. Diese Bügel trugen seinen Namen – „Trempel“ – und wurden bald in der gesamten Region als Bezeichnung für Kleiderbügel übernommen.
Gegründet wurde die Marke Trempel im Jahr 2017 vom lettischen Designer Aleksandrs Bobrovs, einem Spezialisten für Umwelt-, Produkt- und Industriedesign mit über 15 Jahren Erfahrung. Sein Ziel: ein ökologisches, funktionales und ästhetisch anspruchsvolles Produkt zu schaffen.
Materialien – Nachhaltig und durchdacht
Für die umweltfreundlichen Kleiderbügel von Trempel werden ausschließlich nachhaltige Materialien wie recycelter Papierfaserkarton, formgepresste Holzfaserplatten und recycelter Kunststoff verwendet. Alle Rohstoffe sind biologisch abbaubar, wiederverwertbar, schadstofffrei, nachhaltig beschafft sowie ästhetisch anspruchsvoll und funktional.
Kartonbügel bestehen aus 4 mm starkem Faserkarton und halten Gewichte bis zu 10 kg. Varianten aus Holzfaserplatten tragen bis zu 20 kg. Modelle aus recyceltem Kunststoff sind in 4 mm und 10 mm erhältlich und äußerst stabil.
Produktion und Technik
Die Produktion dieser Kleiderbügel erfordert Präzision. Die Verarbeitung von schwarzem und weißem Recyclingkarton ist technisch herausfordernd, insbesondere beim Stanzen. Durch innovative Verfahren gelingt es, langlebige, stilvolle und funktionale Bügel herzustellen, die selbst hohen Ansprüchen im Handel gerecht werden.
Funktionalität trifft Design
Trempel Kleiderbügel überzeugen nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch praktische Eigenschaften: Ihr platzsparendes, leichtes Design eignet sich ideal für Transport, Lager und Verkaufsräume, während die hohe Tragkraft bei minimalem Gewicht überzeugt. Durch den speziellen Schnittwinkel bieten sie eine rutschfeste Form, und ihr modernes Erscheinungsbild macht sie perfekt für Boutique-Präsentationen und den täglichen Gebrauch.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Kleiderbügel von Trempel sind vollständig biologisch abbaubar und können problemlos recycelt werden. Statt in der Umwelt zu verbleiben, werden sie zu wertvollen Rohstoffen im Kreislauf zurückgeführt. Auch bei Verpackung, Logistik und Produktionsprozessen liegt der Fokus auf Ressourcenschonung.
Ziel ist es, stilvolle und funktionale Produkte anzubieten, die gleichzeitig helfen, die Umwelt zu schützen und nachhaltiges Denken zu fördern.
Trempel – Die Zukunft der Kleiderorganisation
Trempel Kleiderbügel stehen für einen bewussten Lebensstil und modernes Umweltbewusstsein. Sie eignen sich ideal für den Einsatz im Einzelhandel, in Showrooms, für nachhaltige Modelabels oder für umweltbewusste Privathaushalte. Eine stilvolle und verantwortungsvolle Wahl für alle, die Nachhaltigkeit leben möchten – bis ins Detail.